Einen oder mehrere Zähne durch Implantate ersetzen.
Herangehensweise
Nach Veranlassung des Behandlungsplans wird ein Termin für das Einsetzen von einem oder mehreren Implantaten gemacht. Bereits vor der Behandlung wird mit Hilfe der Gipsmodelle eine Form hergestellt. Diese Form wird während der Behandlung benutzt um die Implantate genau dort zu platzieren, wo die Krone oder die Brücke gewünscht ist.
Behandlung
Die Behandlung findet unter örtlicher Betäubung statt, während Sie im Zahnarztsessel sitzen. Ihr Körper (Mund und Nase bleiben frei) wird dabei mit einem Tuch abgedeckt, aber sie können problemlos mit uns sprechen. Dies ist lediglich für die Hygiene und zur Vereinfachung unserer Arbeit gedacht.
Das Zahnfleisch wird zur Seite geschoben und ein Loch in den Knochen gebohrt. Danach wird das Implantat eingesetzt. Das Zahnfleisch rund um das Implantat wird mit Hilfe auflösbarer Fäden wieder gedichtet. Das ist ein völlig schmerzfreier Eingriff!
Während der Behandlung werden Sie fortlaufend darüber informiert, was alles gemacht wird. Die Behandlung dauert ungefähr 45 Minuten und findet ganz in Ruhe statt. Wir begrüßen es, wenn Sie sich ihre eigene Musik mitbringen, sodass Sie sich noch wohler fühlen.
Nach einer Woche kommen Sie zu einer Kontrolluntersuchung. Am Unterkiefer dauert das Einwachsen des Implantats meistens sechs Wochen und am Oberkiefer zwölf Wochen. Nach dieser Zeit sollte die Krone oder die Brücke angefertigt werden. Das dauert ungefähr vier Wochen. Von dem Moment an können Sie diese Krone oder diese Brücke wie ihren eigenen Zahn beanspruchen.
“Zu wenig Knochen, was dann?“
Falls zu wenig Knochen vorhanden ist, um ein Implantat einsetzen zu können, ist es in den meisten Fällen möglich, zeitgleich mit dem Einsetzen eines Implantats, auch Knochen anzubringen. Dabei benutzen wir Ihren eigenen Knochen, Kunstknochen und Membran. In besonderen Fällen ist es nötig vor dem Einsetzen eines Implantates auch noch einen Knochenblock anzubringen. Darüber werden Sie während des ersten Gespräches genauer informiert.